Ernährung

Wasser aus Plastikflaschen ist Gift für Dich

Seit langem ist bekannt, dass jeder Schluck Wasser aus einer Plastikflasche bis zu mehrere Tausend winzige Plastikpartikel enthalten kann – eine Menge, die doppelt so hoch ist wie bisher angenommen. Eine Studie der Fredonia State University New York hat 259 Flaschen von elf verschiedenen Marken getestet und ergab, dass durchschnittlich

Mehr lesen »

Wasser filtern ganz ohne Chemie

Mit Deinem DrinkPure Wasserfilter holst Du Dir Trinkwasser von höchster Qualität direkt aus Deinem Wasserhahn – und das ganz einfach, denn dieser kompakte Wasserfilter kann kinderleicht an Deinem Wasserhahn angebracht werden und verwandelt Dein Leitungswasser in eine gesunde Quelle. Leistungsstarker Wasserfilter Drink Pure Wasserfilter welcher an der renommierten ETH Zürich

Mehr lesen »

Wie schädlich ist Leitungswasser für unsere Gesundheit?

Jeden Tag verlassen sich Millionen von Menschen auf das öffentliche Wasserversorgungssystem, um Wasser zum Trinken, Kochen und Baden zu nutzen. In jüngerer Zeit gibt es jedoch einen wachsenden Trend, bei dem Menschen das Leitungswasser nicht mehr trinken, sondern stattdessen ausschliesslich auf Quellwasser aus Glasflaschen zurückgreifen. Dies wirft die Frage auf,

Mehr lesen »

Vitamin K – der Wirkstoffpartner von Vitamin D3

Vitamin K gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und ist vorrangig für die Bildung von Blutgerinnungsfaktoren wichtig. Neue Studien zeigen auf, dass Vitamin K auch zu einem gesunden Knochenstoffwechsel beiträgt. In der Natur gibt es zwei Formen von Vitamin K: Vitamin K1 (Phyllochinon) und Vitamin K2 (Menachinon). Vor allem in den

Mehr lesen »

Magnesium – das Multitalent der Mineralstoffe

Magnesium – einer der wichtigsten Mineralstoffe unseres Körpers – ist unverzichtbar für viele Abläufe im Körper. Der Mineralstoff ist für viele Menschen ein wichtiger Begleiter im Alltag. Ohne Magnesium können viele Abläufe des Stoffwechsels nicht reibungslos funktionieren. Wann liegt ein Magnesium-Mangel vor? Unter einem Magnesiummangel (Hypomagensiämie) versteht man eine verminderte

Mehr lesen »

Vitamin D3 – das Sonnenvitamin fürs ganze Jahr

Vitamin D (Cholecalciferol, Calcidiol, Calcitriol) Vitamin D ist in der Bevölkerung schon lange angekommen. Fast Jeder kennt dieses „Vitamin“ oder hat schon davon gehört. Der menschliche Körper kann es selbst bilden, wenn er genug Sonne via Haut aufnehmen kann. Vitamin D ist ein Steroidhormon, das wie andere Steroidhormone als Secosteroid

Mehr lesen »
Schwermetalle ausleiten - So entgiftest du Umweltgifte

Schwermetalle ausleiten und entgiften

Die Vergiftung der Natur und aller Lebewesen. Jeder Mensch ist jeden Tag zahlreichen Belastungen, Giften und Metallen ausgesetzt. Zucker, künstliche Süßstoffe, GMO-Hybrid-Glyphosat-Weizen-Weissmehl-Produkte, Milchprodukte, Massentierfolter-Fleisch, Mikroplastik, Schwermetalle wie Cadmium, Quecksilber oder Blei, Koffein, Schmerzmittel, Psychopharmaka, Rauchen und weitere Drogen wie Handy, TV, Spielsucht etc. Unsere Gesellschaft ist permanenten Versuchungen ausgesetzt. Es

Mehr lesen »

Gute Gründe für das Kochen der Lebensmittel – Teil 1

Nach der Mythologie lehrte Prometheus den Menschen den Gebrauch des Feuers. Vulcanus ist der Feuergott. Aus der Geschichte wissen wir, dass die römischen Vestalinnen das heilige Feuer auf dem Altar der Göttin Vesta, Gottheit des heimischen Herdes, hüten mussten und es nicht erlöschen lassen durften. Das Feuer ermöglichte dem Menschen

Mehr lesen »

Makrobiotik – Philosophie, Ernährung & Heilküche

Makrobiotik bedeutet aus dem Altgriechischen übersetzt „grosses Leben“. Die makrobiotische Ernährungsweise beruht auf der Vernunft, die dem Menschen angeboren ist, sowie auf einem intuitiven Verständnis der Beziehung zwischen der Umwelt und dem menschlichen Leben. Sie beruht ebenfalls auf einer Wahrnehmung des Gleichgewichts und der dynamischen Harmonie zwischen den gegensätzlichen und

Mehr lesen »
Nach oben scrollen