Zutaten für den gesunden Lebkuchen ohne Zucker
- 4 Eier
- 1 Prise Meersalz
- 150 g Haselnüsse, gemahlen
- 150 g Mandeln, gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 1 Orange – abgeriebene Schale
- 1 Zitrone – abgeriebene Schale
- 1 TL Kakaopulver
- 1 EL Lebkuchengewürz ohne Zucker
- 100 g Reismalz oder Xylit
Zubereitung des gesunden Lebkuchens ohne Zucker
Schritt 1
Heize den Backofen auf 175 °C bei Ober-/Unterhitze vor. Lege ein eckiges Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2
Schlage die 4 Eier mit einer Prise Meersalz in einer Schüssel schaumig, gib anschliessend 100 g Reismalz hinzu und rühre es gut unter.
Schritt 3
Füge das Abgeriebene der Orange und der Zitrone der Masse hinzu. Gib die restlichen Zutaten hinzu und verrühre es zu einem homogenen Teig.
Schritt 4
Streiche anschliessend den Teig auf das vorbereitete Backblech und backe ihn bei 175 °C ca. 15–20 Minuten. Da jeder Backofen ein wenig anders ist, passe bei Bedarf die Backzeit an, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Schritt 5
Schneide den Lebkuchen erst in 3 cm breite Streifen, dann schräg in ebenso breite Rauten.
Tipp:
Damit die Lebkuchen schön weich bleiben, lagerst Du sie in einer Keksdose aus Blech, die Du vorher mit Pergamentpapier auslegst. Mit diesem köstlichen Rezept bleiben die Lebkuchen auch ohne beigelegte Apfelscheibe in der Dose fein weich.
2 Kommentare zu „Gesunde Rezepte: Gesunder Lebkuchen ohne Zucker“
Was kann ich als Alternative zu Reismalz verwenden? Ginge Vollrohrzucker oder Kokosblütenzucker?
Liebe Anja,
wir empfehlen als Alternative zu Reismalz ausschliesslich gesunde Süssungsmittel. Du könntest Xylit oder Reissirup verwenden.
Wenn Du mehr zum Thema “Zucker” erfahren möchtest, dann empfehlen wir Dir das Buch “Zucker, Drogen und andere Gifte” von André Blank. Dort findest Du auch eine Auflistung zu gesunden Süssungsmitteln.
HerzLichte Grüsse vom Vivoterra-Team